Sie sind hier: Startseite / Schulbetrieb / Denk-Wege

Artikelaktionen

Denk-Wege

Denk-Wege-Progamm

Das Programm Denk-Wege ist ein evidenzbasiertes Lehrmittel zur Förderung von sozialemotionalen und -kognitiven Kompetenzen bei Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter. Das Ziel des Programms umfasst die Stärkung der psychischen Gesundheit, Resilienz und Lernbereitschaft der Kinder und trägt gleichzeitig zur Prävention von Problemverhalten, Mobbing und Gewalt bei. Die kontinuierliche Arbeit mit Denk-Wege unterstützt den Aufbau verantwortlichen Handelns und begünstigt allgemein eine gesunde Entwicklung. Die thematischen Schwerpunkte sind unterteilt in:

  1. Regeln
  2. Gesundes Selbstwertgefühl
  3. Gefühle und Verhalten
  4. Selbstkontrolle
  5. Problemlösen
  6. Freundschaften und Zusammenleben
  7. Lern- und Organisationsstrategien

In den Klassen wird jeweils eine Lektion pro Woche darauf verwendet neue Konzepte, Abläufe und Kompetenzen einzuführen, zu trainieren, anzuwenden und zu reflektieren. Darüber hinaus nimmt DENK-WEGE in allen Bereichen des Schulalltags Einfluss, lässt über die Klassenzimmer hinaus eine gemeinsame Haltung entstehen und trägt spürbar zu einem positiven Schulklima bei.

Weitere Informationen finden Sie hier

Bild Legende:

Monatsmotto - September

Bild Legende:

Monatsmotto - Oktober 2022

Bild Legende:

Monatsmotto - November 2022

Bild Legende:

Monatsmotto - Dezember 2022

Bild Legende:

Monatsmotto - Januar 2023

Bild Legende:

Monatsmotto - Mai 2023

Bild Legende:

Monatsmotto - Februar 2023

Bild Legende:

Monatsmotto - März 2023

Bild Legende:

Monatsmotto - April 2023